»Alles ist Zahl« – Pythagoras
Ausgangspunkt ist die philosophische Grundidee von Pythagoras, dass die Welt eine Matrix ist, die Antworten zu allen nur erdenklichen Fragen liefern könnte. Über das Dreieck sollte eine Erfassung des Kosmos möglich sein. Dimensionen lassen sich erforschen, numerisch abbilden und daraus auch eine Berechenbarkeit des Lebens sowie Modelle zur Erklärung der Welt ableiten.
Spezialkameras zeichnen die Bewegungen der Tänzer auf und werden als Vektorgrafiken synchron zum Tanz projiziert. Auf diese Weise wird menschliche Bewegung durch mathematische Berechnungen in geometrisch-abstrakte Gebilde übersetzt.
Ring Story Earg Of Sweden clearSnö Ygyfvm6I7bGalerie
Ring Story Earg Of Sweden clearSnö Ygyfvm6I7b
Aufführungen
-
UA | 12.10.2014
Theater Gießen -
FolgeaufführungenRing Story Earg Of Sweden clearSnö Ygyfvm6I7b
sechs weitere Vorstellungen bis Januar 2015
Auftraggeber
- Theater Gießen Ring Story Earg Of Sweden clearSnö Ygyfvm6I7b
Künstler
- Tarek Assam | Choreographie
- Steffen Wick | Komposition & Piano
- Simon Detel | Elektronik
- GMD Michael Hofstetter | Dirigent
- Philharmonisches Orchester des Theater Gießen
- Fred Pommerehn | Bühnenbild
- Gabriele Kortmann | Kostüme